Einführung des Übersetzers
Dies ist keine Erklärung zum Inhalt von Das Vermächtnis, eher eine kleine Hilfestellung. . Anglachel benutzt den Hobbitkalender mit den Namen der Monate und Wochentage aus dem Auenland, daher führe ich beide hier auf, um Euch die Orientierung ein bisschen einfacher zu machen.
Montag - Monendei, später „Mondtag“ Dienstag - Bomsdei, später „Baumstag“ Mittwoch - Hemelsdei, später „Himmelstag“ Donnerstag - Meresdei, später „Meerstag“ Freitag - Hohdei, später „Hochtag“ Samstag - Sterrendei, später „Sterntag“ Sonntag - Sunnendei, später „Sonntag“
Ich benutze die spätere Schreibweise, weil sie einfach ein bisschen leichter verständlich ist.
Die Monate:
2. Jul - erster Tag des Jahres Nachjul: 30 Tage Solmath: 30 Tage Rethe: 30 Tage Astron: 30 Tage Thrimidge: 30 Tage Vorlithe: 30 Tage 1. Lithe } Mittjahrstag }die Sommertage 2. Lithe } Nachlithe: 30 Tage Wedmath: 30 Tage Halimath: 30 Tage Winterfilth: 30 Tage Blotmath: 30 Tage Vorjul: 30 Tage 1.Jul - letzter Tag des Jahres
******
Da Anglachel viele Namen in ihrer Geschichte abkürzt, führe ich auch eine Liste der Hauptpersonen auf (wer sich in den Familienstammbäumen der Tuks, Brandybocks und Beutlins nicht auskennt, kommt sonst leicht durcheinander).
Bilbo Bilbo Beutlin
Frodo Frodo Beutlin
Sara Saradoc Brandybock, Rorys Sohn und Erbe
Esmie Esmeralda (geb. Tuk) Brandybock, Saras Frau, Pals Schwester
Merle OFC, Saras and Esmies Tochter, Merrys Schwester
Merry Meriadoc Brandybock, Sara and Esmies Sohn
Rory Rorimac Brandybock, augenblicklich Herr von Bockland
Gilda Menegilda (geb. Guld) Brandybock, augenblicklich Herrin von Bockland
Mac Merimac Brandybock, Rorys zweiter Sohn
Nassy OFC, Narzissa (geb. Wühler) Brandybock, Mac's Frau
Maddie OFC und Oberste Köchin im Brandyschloss, zuständig für alle Mahlzeiten und Verwalterin der Vorräte
Hamfast Hamfast Gamdschie, Gärtner in Beutelsend
Andere Personen:
Asphodele Asphodele Brandybock, Rorys zweitälteste, noch lebende Schwester
Saradas Saradas Brandybock, Rory's ältester Bruder
Berry Berilac Brandybock, Macs and Nassys Sohn, Vetter ersten Grades von Merry und Merle
Pal Paladin Tuk, Erbe des Auenland-Thain
Eglantine Eglantine (geb. Steilhang) Tuk, Pals Frau
Rum Ferumbras III., augenblicklicher Thain des Auenlandes
Fort Fortinbras II., Rums Vater und der vorherige Thain, Vetter ersten Grades von Rory und Bilbo
Prisca Prisca (geb. Beutlin) Bolger, Bilbos Base zweiten Grades
Wili/Wilibald Wilibald Bolger, Bilbos angeheirateter Vetter zweiten Grades
Bard/Wilibard OMC, Wilibald und Priscas Sohn
Tilly OFC, Tilly Bolger, Bard's Tochter
Bertie Filibert Bolger, angeheirateter Vetter von Bilbo Beutlin
Poppy Poppy (geb. Pausbacken-Beutlin) Bolger, Bertie's Frau, Bilbos Base ersten Grades
Drogo Drogo Beutlin, Frodos verstorbener Vater
Prim Primula (geb. Brandybock) Beutlin, Frodo's verstorbene Mutter
Flame Flambard Tuk, Sohn von Isembard, Vetter ersten Grades von Rory und Bilbo
Gis Sigismund Tuk, Sohn von Hildebrand, Vetter ersten Grades von Rory und Bilbo
Ham OMC, Hufschmied in Neuenburg, Bockland
Lob Tappmann Halb-OMC, Besitzer und Wirt des Grünen Drachen in Wasserau
Maggot Bauer Maggot (der mit den berühmten Pilzen...)
Pasco Gutleib OMC, Bürgermeister von Michelbinge
******
Und noch etwas, ganz wichtig: Anglachel benutzt einen etwas anderen Alterschlüssel als ich; sie zieht nicht ein Drittel, sondern nur ein Viertel an Hobbitjahren ab, um auf „Menschenjahre“ zu kommen. Das heißt, Bilbo ist 99, als diese Geschichte spielt, nach Menschenjahren aber 75. Und Frodo ist nach Hobbitjahren 20, menschlich gesehen aber erst 15 (und Leser tun gut daran, sich diese Tatsache im Lauf der Erzählung immer wieder vor Augen zu halten). Er ist beileibe noch nicht erwachsen; biologisch gesehen ist er zwar kein kleiner Junge mehr, aber ganz gewiss noch ein Kind.