Ethelfara Ceorlred
Top 5 Kategorien
Top 5 Tags
Top 5 Charaktere
Ein unerwartetes Abenteuer von Ethelfara Ceorlred
Wir befinden uns im Auenland, einige Zeit nach der verheerenden Großen Pest (von denen in der Geschichte "Die Bewährungsprobe" berichtet wurde). Bucca vom Bruch lebt mit seiner Familie im beschaulichen Stockbruch. Man könnte meinen, dass jetzt endlich Frieden im Nordwesten Mittelerdes herrschen würde - aber dessen sollte sich in eben diesem Mittelerde des Dritten Zeitalters niemand allzu sicher sein. Und schon verschlägt es die Familie vom Bruch in Gegenden, die zu bereisen sie niemals vorgehabt hätten, lernt Leute kennen, die sie ansonsten niemals kennengelernt hätten - und nebenher wird jemand fast zur Falbhaut und der Ruf einer Familie völlig ruiniert (meint besagte Jemand). Ach ja, Elben sind auch dabei.
Die Bewährungsprobe von Ethelfara Ceorlred
Vor gerade einmal fünf Jahren hatte Bucca vom Bruch den Hobbitstamm der Starren von den Ufern der Grauflut ins Auenland geführt, und die Starren hatten sich gut in ihrer neuen Heimat eingelebt. Eigentlich wäre jetzt das Glück der Hobbits aus dem Auenland jetzt vollkommen - aber Mittelerde wäre nicht Mittelerde, würden Feinde nicht den Frieden bedrohen. Feinde, angeführt von einem grausamen Heermeister. Dann machen zu allem Überfluss auch noch geflüsterte Gerüchte über eine so rätsehafte wie tödliche Krankheit die Runde...
Die Rückkehr der Starren von Ethelfara Ceorlred
Die Hobbitbrüder Marcho und Blanco haben vor dreißig Jahren damit begonnen, die ersten Siedler von Bree westwärts zu führen. Westlich des Baranduin fanden nach und nach die Hobbits von den Stämmen der Falbhäute und Harfüße ihre neue Heimat. Aber ein Stamm fehlt noch - und ausgerechnet ihr Weg würde sich nicht gerade als einfach erweisen.
Eine Heimat für Hobbits von Ethelfara Ceorlred
Im Jahr 1600 des Dritten Zeitalters von Arda leben die Hobbits zweier Stämme, der Falbhäute und der Harfüsse reichlich beengt im kleinen Breeland. Aber zwei Brüder versuchen der Enge zu entfliehen und schmieden einen Plan.
Was hat Merry mit Weihnachten zu tun - Überlegungen eines Tuks von Ethelfara Ceorlred
Irgendwann im Vorjul sagt einer der Großen Leute zu einem gewissen närrischen Tuk "Merry Christmas!" Und schon war es passiert: die Gedanken-Bergwerkslorenvonmoria-Geisterfahrt des Herrn P. aus W. nahm unaufhaltsam Fahrt auf...